Scripted Amiga Emulator - Ein Amiga in JavaScript
Schon erstaunlich, was man manchmal so findet ;-) Der Scripted Amiga Emulator ist komplett in JavaScript und HTML5 geschrieben und erfordert deshalb (momentan auf jeden Fall) einen sehr starken Prozessor (>Intel >= i5 auf jeden Fall - mein i3 ist zu langsam) und als Browser verwendet am Besten Chrome/Chromium. Das freie Aros Kickstart (soz. das Bios des Amiga) ist dabei, das offizielle Amiga Kickstart muss man sich selber besorgen (z.B. von der Amiga Forever CD). Den Source gibt es auf Github.
Posted at 12:27vorm. Juni 01, 2013 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Paula Agnus Denise - Best of Amiga and CD32 Video Game Music
Paula Agnus Denise - Wohl einige der bekanntesten Chips der Computergeschichte und die dem Amiga u.a. seine einzigartigen Fähigkeiten verliehen, sind hier der Titel einer Music-CD mit neu aufgenommen Klassikern wie dem Shadow of the Beast Title, Xenon II Megablast, Speedball 2, Lotus Turbo Challange 2, usw. Reinhören kann man hier (und auch online die MP3's gleich kaufen).
Posted at 11:36nachm. Mai 31, 2013 by cetixx in Arts | Kommentare [0]
Die WDR Computer-Nacht
Ein Leben ohne Computer ist heute für die meisten undenkbar. Dabei sind die Zeiten "ohne" noch gar nicht so lange her: Das WDR Fernsehen lädt zu einer faszinierenden Zeitreise ein und stellt die rasante Entwicklung der Computer von den ersten elektronischen Rechenzentren im Jahr 1959 bis hin zu Smartphones und Tablets in den Mittelpunkt einer mehrstündigen Sondersendung in der Nacht vom 5. auf den 6. April 2013.
Posted at 12:49vorm. Apr. 05, 2013 by cetixx in General | Kommentare [0]
Redis Sharding Python API - Redis Shard
Will man Datensätze auf verschiedene Redis-Instanzen gleichmäßig verteilen, hilft einem diese Python Sharding API. Die Implementierung basiert einen Artikel von Salvatore Sanfilippo.
Posted at 12:20vorm. März 26, 2013 by cetixx in General | Kommentare [0]
FTP: Verzeichnisse rekursiv herunterladen
Will wann einen FTP-Ordner und dessen Unterordner herunterladen, geht das recht gut mit wget:
wget -r "ftp://user:passwort@domain/verzeichnis"
Posted at 11:31nachm. März 25, 2013 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Shard-Query fuer MySQL
Shard-Query ist eine verteilte, parallele Queryengine für MySQL. Diese Engine wurde designed, um so viel Arbeit wie möglich zu parallelisieren. Dadurch können z.B. SQL-Anfragen mit BETWEEN in der WHERE-Klausel oder Aggregats-Funktionen im Allgemeinen erheblich beschleunigt werden, wenn die Sache entsprechend designed ist.
Posted at 12:26vorm. März 05, 2013 by cetixx in Links | Kommentare [0]
3D Drucker und OpenSource
linux.com hat einen zweiteiligen Artikel über OpenSource und 3D Drucker. Hier erfährt man dann auch, für welche 3D Drucker es OpenSource-Treiber und Programme gibt.
Posted at 12:25vorm. März 05, 2013 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Forward: E-Commerce Plattform mit MongoDB
Endlich wagt es mal jemand eine Shop-Software mit einer NoSQL-DB (in diesem Fall MongoDB) auf den Markt zu bringen. Das Ganze nennt sich Forward und liegt aktuell als Alpha-Version vor, aber ein erster Schritt ist mal gemacht (wenn auch leider in PHP ;-) ).
Posted at 12:25vorm. März 05, 2013 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Parallel.js Multicore-Processing mit Javascript
Multicore Processing/Parallel Computing mit JavaScript ermöglicht die Parallel.js Library.
Posted at 10:02nachm. März 01, 2013 by cetixx in Links | Kommentare [0]
JavaScript: Top 5 Script Loader
Das .net magazine hat einen Recht guten Übersicht über die fünf gebräuchlichsten Script Loader wie HeadJS, RequireJS, yepnope.js, LABjs (wird nicht weiterentwickelt) und LazyLoad. Diese Loader bieten div. Vorteile gegenüber dem normalen <script> Tag.
Posted at 10:02nachm. März 01, 2013 by cetixx in Links | Kommentare [0]
AngularJS Links
Using Yeoman with AngularJS
GoodFil.ms co-founder on Angular.JS
AngularJS collaboration board with Socket.io
The "Magic" behind AngularJS Dependency Injection
How do I "think in AngularJS" if I have a jQuery background?
Restangular: the ultimate Rest API client for AngularJS
Posted at 10:02nachm. März 01, 2013 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Fonts in Webseiten einbauen und benutzen
Jonathan Snook beschreibt in diesem Blog-Eintrag sehr ausführlich, wie man effektiv Fonts in seine Webseite einbauen kann.
Posted at 10:01nachm. März 01, 2013 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Die 70 besten, freien Fonts für Webseiten
Creative Blog hat eine sehr schöne Übersicht über 70 freie Webfonts, die man in die eigene Webseite einbauen kann.
Posted at 10:01nachm. März 01, 2013 by cetixx in Links | Kommentare [0]
ISS Flug über die Erde
Ein sehr schönes 5 Min. Video aufgenommen von der Internationalen Raumstation ISS:
Posted at 10:01nachm. März 01, 2013 by cetixx in Arts | Kommentare [0]
Reyn vs Martin Galway - Wizball
Ein Klassiker :-) Reyn at it's best!
Posted at 10:01nachm. März 01, 2013 by cetixx in Arts | Kommentare [0]