Donnerstag Dez. 22, 2005

VDRCONVERT: Was tun, wenn das erzeugte ISO-File 0 Byte groß ist?

vdrconvert ist eine Sammlung von Skripten das div. Programme aufruft und aus VDR-Aufnahmen ein ISO-File erzeugt, das man dann auf DVD brennen kann. Das funktioniert auch recht gut, aber speziell bei Dateien mit Umlauten, gibt's Probleme. Zwei Änderungen sollten das Problem lösen. Zum Einen muss in der vdrconvert.conf Folgendes stehen:

RECODE="recode latin1..UTF-8"

Dann muss man noch darauf achten, das der Defaultlocale auf einen Latin1 Zeichensatz steht. en_US oder de_DE könnte so einer sein. Unter Debian kann man das ganz einfach mit

dpkg-reconfigure locales

erledigen. Auf keinen Fall einen UTF8-Zeichensatz wie de_DE.UTF8 als Default wählen.

Kommentare:

Senden Sie einen Kommentar:
  • HTML Syntax: Ausgeschaltet